Unser Hafenstudio ist so schön, das wollen wir mit euch teilen. Also laden wir euch ein: Kommt vorbei zu einer unserer nächsten Jam Sessions.
Kassel – Das Hafenstudio öffnet seine Türen für eine spezielle Jam Session. Gemeinsam in den Groove kommen, improvisieren und dann auch noch mit einem kleinen Demo-Tape belohnt werden: Das ist jetzt möglich!
Termine
Wir möchten unser neues Format erst einmal ausprobieren und beschränken es zunächst auf drei Termine. An folgenden Tagen könnt ihr vorbeikommen:
Dienstag, 29. August, 19–23 Uhr
Dienstag, 12. September, 19–23 Uhr
Dienstag, 26. September, 19–23 Uhr
Informationen zum Studio bekommt ihr dadurch aus erster Hand!
Ablauf
Im Hafenstudio stehen diverse Instrumente bereit, u. a.:
- E-Bass
- Mehrere E-Gitarren
- Verschiedene Keyboards
- E-Schlagzeug
- Mehrere Gesangsmikrofone
Wer auf seinem eigenen Instrument spielen möchte, bringt dieses bitte mit.
Die Aufnahme der gesamten Session könnt ihr am nächsten Tag als MP3 auf unserer Website abrufen.
Regeln
Alkohol ist im Hafenstudio tabu – ohne Ausnahmen! Es gilt auch ein striktes Rauchverbot. Alkoholfreie Getränke könnt ihr gegen eine Spende erwerben. Mitgebrachte alkoholfreie Getränke dürft ihr selbstverständlich konsumieren.
Anfahrt
Ihr erreicht uns am einfachsten mit dem Fahrrad oder Auto. Die Adresse ist Am Hafen 15, 34125 Kassel. Der Eingang zeigt in Richtung des Hafenbeckens.
Das Hafenstudio befindet sich im fünften Stock. Ihr könnt im Gebäude den Lastenaufzug nehmen. Maximal vier Personen passen dort hinein. Alternativ gibt es auf der rechten Seite ein Treppenhaus. Theoretisch könntet ihr von der Seite auch mit dem Rollstuhl über eine Rampe zum Studio gelangen.
Am Hafenkai stehen Parkplätze zur Verfügung. Um dorthin zu gelangen, müsst ihr das Eingangstor passieren und bis ans Ende der Durchgangsstraße und dann links in Richtung Hafenbecken fahren.
Alternativ könnt ihr auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Nähe des Studios gelangen. Der Fußweg beträgt dann noch circa zehn Minuten. Die Haltestellen sind „Unterneustädter Kirchplatz“ (Tram 4/8) oder „Agathofstraße“ (Bus 30/32).
Alles Gute für euch! Die Webseite ist schön geworden.